Triumphbogen (Arc de Triomphe), Paris

Triumphbogen (Arc de Triomphe)

Der Triumphbogen in Paris ist eines der beeindruckendsten Wahrzeichen von Paris und ein absolutes Highlight für jeden, der die Stadt in all ihrer Vielfalt erleben möchte. Als Kenner von Paris können wir bestätigen: Dieses Bauwerk ist weit mehr als nur ein Monument – es ist ein Symbol für Geschichte, Kunst und atemberaubende Panoramen.

Ein Besuch ist genauso wie der Eiffelturm und der Louvre ein Muss für alle, die das echte Paris spüren wollen.Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Besonderheiten dieses Bauwerks!

Der Triumphbogen ein Meisterwerk mit reicher Geschichte

Der Arc de Triomphe, 1806 von Napoleon Bonaparte in Auftrag gegeben, um die Siege seiner Armeen zu feiern, ist ein ikonisches Symbol für Frankreichs Ruhm und Stolz. Mit seinen beeindruckenden Dimensionen – 49,54 m Höhe, 44,82 m Breite und 22 m Tiefe – thront er am westlichen Ende der berühmten Champs-Élysées und bildet das Zentrum des Place Charles de Gaulle, wo 12 prächtige Avenuen sternförmig zusammentreffen. Kein Wunder, dass dieser Ort auch als „Étoile“ (Stern) bekannt ist.

16 Photos vom Triumphbogen (Arc de Triomphe)

Der Triumphbogen ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort tiefer Emotionen. Unter ihm liegt das Grab des Unbekannten Soldaten, eine Hommage an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Die Ewige Flamme der auf dem Grab des unbekannten Soldats, die seit 1923 täglich um 18:30 Uhr neu entzündet wird, ist eine rührende Tradition und ein Moment, den kein Besucher vergessen wird. Besonders am 11. November, dem Gedenktag des Waffenstillstands, steht der Bogen im Mittelpunkt nationaler Feierlichkeiten.

Der Arc de Triomphe ist auch Schauplatz der jährlichen Tour de France, bei der die Radfahrer auf der Schlussetappe (meist am letzten Sonntag im Juli) den Triumphbogen umrunden, sowie der großen Militärparade am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, auf den Champs-Élysées. Seit 2014 gibt es an Silvester ein großes Feuerwerk, das einzige in Paris, am Triumphbogen um Mitternacht. Im letzten Jahr haben sich auf den Champs-Élysées fast eine Million Menschen versammelt, Einheimische und Touristen aus aller Welt, um den Jahreswechsel bei dem Feuerwerk mit vorheriger Lightshow auf der Fassade des Bogens gebürtig zu feiern.

Die Aussichtsplattform: Paris in seiner ganzen Pracht

Blick auf den Eiffelturm vom Dach des Triumphbogens
Blick über die Dächer von Paris auf den Eiffelturm von der Dachterrasse des Triumphbogens bei Sonnenuntergang
© K. Reimer @ frankreich-trip.com

Die Aussichtsplattform auf dem Dach des Arc de Triomphe gehört zu den besten Orten, um Paris in seiner ganzen Schönheit zu erleben. Auf 50 Metern Höhe eröffnet sich ein unvergleichliches Panorama über die Stadt, das jeden Besucher begeistert:

  • Richtung Süden: Der majestätische Eiffelturm, der aus dem Meer der Dächer emporragt, ist besonders bei Sonnenuntergang ein magischer Anblick.
  • Richtung Osten: Die prachtvollen Champs-Élysées, die bis zum Place de la Concorde führen, zeigen Paris von seiner elegantesten Seite.
  • Richtung Norden: Der Hügel von Montmartre mit der strahlenden Basilika Sacré Coeur bietet ein Postkartenmotiv, das nicht zu übertreffen ist.
  • Richtung Westen: Die moderne Skyline des Geschäftsviertels La Défense, mit dem futuristischen Grand Arche, zeigt eine andere, dynamische Seite von Paris.

Der Aufstieg über die 284 Stufen mag eine Herausforderung sein, aber die Aussicht belohnt jede Anstrengung. Frühmorgens oder in den Abendstunden ist das Licht besonders stimmungsvoll und ideal für beeindruckende Fotos.

Kunstinstallation von Christo

Zwischen dem 18. September und 3. Oktober 2022 war der Arc de Triomphe als Kunstwerk von Christo vollständig in 25.000 m² Stoff verpackt. Dieses Projekt, das der berühmte Verpackungs-Künstler schon lange vor seinem Tod entwarf, zog 6 Millionen Besucher an und machte den Triumphbogen für kurze Zeit zu einem weltweit einzigartigen Kunstobjekt. Diese einmalige Transformation zeigte, wie ein monumentales Bauwerk auch als moderne Kunstikone begeistern kann. Während der Verhüllung war die Plattform weiterhin zugänglich, was die Erfahrung für viele unvergesslich machte.


Powered by GetYourGuide

Insider-Tipps für einen perfekten Besuch

Um das Beste aus einem Besuch des Triumphbogens herauszuholen, helfen diese Empfehlungen:

Beste Zeit: Frühmorgens oder kurz vor Sonnenuntergang ist die Aussicht besonders spektakulär. Zudem sind die Besuchermengen dann überschaubar. Tickets: Der Ticketkauf im Voraus (online) spart viel Zeit – vor allem in der Hauptsaison. Anfahrt: Der Zugang erfolgt über eine Fußgängerunterführung von den Champs-Élysées aus. Bitte nicht versuchen, den Verkehrskreisel direkt zu überqueren. Besonderer Tipp: Wer länger auf der Terrasse verweilt, kann den Übergang von Tag zu Nacht erleben – die funkelnden Lichter des Eiffelturms und der Stadt sind ein unvergessliches Schauspiel.


Warum der Triumphbogen ein Muss ist

Ein Besuch des Arc de Triomphe ist weit mehr als ein Stopp bei einer Sehenswürdigkeit – es ist eine Reise in die Seele von Paris. Hier verbinden sich die glorreiche Vergangenheit Frankreichs mit der pulsierenden Energie der Gegenwart. Von der eindrucksvollen Architektur über die historischen Geschichten bis hin zu den magischen Ausblicken ist der Triumphbogen ein Ort, der niemanden unberührt lässt.

Für alle, die das wahre Paris entdecken möchten, gehört der Arc de Triomphe einfach dazu. Er verkörpert alles, was diese Stadt so einzigartig macht – Eleganz, Geschichte, Kultur und eine unvergleichliche Atmosphäre. Paris mag viele Gesichter haben, aber vom Dach dieses Monuments werden Sie sie alle auf einmal erleben.

Triumphbogen (Arc de Triomphe) besuchen alle wichtigen Infos

Wieviel kostet der Eintritt für den Triumphbogen (Arc de Triomphe)? *

Erwachsene : 16 €
Kinder und Erwachsene bis 26 Jahre (EG-Bürger) sowie Behinderte : kostenlos**

Ticket für die Aussichtsplattform des Triumphbogens online kaufen

**Kostenlose Eintrittskarten für die Dachterrasse des Triumphbogens, für EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren, können nicht online über das Internet reserviert werden.
Diese Tickets sind ausschließlich an der Kasse des Monuments am Tag des Besuchs unter Vorlage eines Ausweises erhältlich.


Öffnungszeiten vom Triumphbogen (Arc de Triomphe) :

1. April - 30. September täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr
1. Oktober - 31. März täglich von 10:00 bis 22:30 Uhr
Geschlossen am : 1. Januar, 1. Mai, 8. Mai (Vormittags), 14. Juli (Vormittags), 11. November (Vormittags) und 25. Dezember

Anfahrt zum Triumphbogen (Arc de Triomphe)

Adresse :

Place Charles-de-Gaulle, 75008 Paris

Métro - Station:

Charles-de-Gaulle-Etoile (Métro-Linien 1, 2 und 6, RER Linie A) Offizielle Website vom Triumphbogen (Arc de Triomphe)

Hinweis für Behinderte :
Seit Juni 2018 besitzt der Triumphbogen einen Aufzug im Süd-Westpfeiler der gehbehinderten, im Rollstuhl, ermöglicht auf die Terrasse zu gelangen.
Der Aufzug ist ausschließlich Gehbehinderten und 1 Begleiter vorbehalten !



*Preise der Tickets und Öffnungszeiten Stand Januar 2025 (ohne Gewähr).